Ahnenforschung Paap

Aktualisierungen


Damit die Besucher meiner website feststellen können, welche Aktualisierungen und Erweiterungen ich seit ihrem letzten Besuch vorgenommen habe, findet sich hier eine Übersicht der Änderungen.

Datum
Änderung
14.05.2005
Ahnen Paap: Datei enthält 731 Personen
14.05.2005
Ahnen Hassenklöver: Datei enthält 162 Personen
14.05.2005
Sammelsurium: Datei enthält 699 Personen
18.10.2006
Sammelsurium: Datei erweitert auf 914 Personen
08.01.2007
neue Seite Ahnenliste Sabine Paap eingefügt
08.01.2007
neue Seite Ahnenliste Sarah Hassenklöver eingefügt
10.02.2007
Ahnen Hassenklöver: Datei erweitert auf 208 Personen
20.03.2007
Sabines Ahnen: Datei erweitert auf 1055 Personen
19.06.2007
neue Seite Wundärzte eingefügt
Ich habe begonnen, Namen und Herkunft der Lehrlinge aus dem Lehrlingsbuch des Hamburger Amtes der Wundärzte und Barbiere 1794-1897 abzuschreiben und in einer alphabetischen Namenliste zu erfassen. Die Arbeit wird fortgesetzt.
Liste eingestellt 1795-1809 (48 Datensätze Lehrlinge, Listen der Lehrherren 1795 und 1828)
26.06.2007
Wundärzte: Ergänzung Lehrlinge 1809-1822 (52 Datensätze)
12.07.2007
Wundärzte: Ergänzung Lehrlinge 1822-1830 (56 Datensätze)
27.07.2007
neue Seite Langemühren eingefügt
Erläuterungen und Bilder zur Straße Langemühren
27.07.2007
neue Seite Hamburgkarte eingefügt
eine detailreiche Karte von Hamburg 1820
27.07.2007
Hamburger Straßenliste: ergänzende Informationen wie Lage (mit der markierten Straße in einem Kartenausschnitt), Bedeutung des Straßennamens, topografische Daten und ggf. Bilder zu den Straßen, in denen Vorfahren lebten, sollen folgen, ich beginne mit dem link zur neuen Seite Lange Mühren
28.07.2007
Ahnenliste Hassenklöver: Vorfahren Hahn (Nr. 214) und Schöning (Nr. 215) ergänzt
03.08.2007
Wundärzte: Ergänzung Lehrlinge 1830-1845 (55 Datensätze)
08.08.2007
neue Seite Languth
Auswertung der Kirchenbücher des Kirchspiels Raudnitz / Frödenau im Kreis Rosenberg in Westpreußen für den Zeitraum 1803-1892 für den kleinen Ort Languth, erfaßt wurden 136 Trauungen mit Ehepartnern aus Languth, ergänzt durch Angaben aus den Tauf- und Sterbebüchern.
09.08.2007
Hamburger Straßenliste: Ergänzung link zur neuen Seite Stadtdeich
09.08.2007
neue Seite Stadtdeich eingefügt
Erläuterungen zur Straße Stadtdeich
27.10.2007
neue Seite Aktualisierungen eingefügt
27.10.2007
neue Seite Namenliste Paap eingefügt
Um zukünftig eine Verbreitungskarte des Familiennamens Paap und der Entwicklung der einzelnen Familienstämme zu erarbeiten, habe ich eine Datenbank mit Angaben zu Personen in Paap-Familien begonnen. Ich freue mich über weitere Angaben, Korrekturen bzw. Ergänzungen. Sollten Sie Paap unter Ihren Vorfahren haben, freue ich mich auf einen Austausch.
27.10.2007
Wundärzte: Ergänzung Lehrlinge 1845-1862 (31 Datensätze)
18.03.2008
Ahnenliste Sabine : Ergänzung Manthey / Riek (18,19)
Oktober 2008
Überarbeitung der gesamten website, neues Layout und verbesserte Navigation
02.11.2008
Ahnenliste Hassenklöver: Vorfahren Emma von Appen (Nr. 29) ergänzt (Quelle: "Unser Schnelsen, ein Bauerndorf in der Zeit 1347-1975 von Wolfgang Burmester, HH-Schnelsen August 2008")
Zugriffszähler von primawebtools.de